Friedhofsplätze – wie kauft man sie und was kosten sie?

Wer einem geliebten Menschen eine würdige Ruhestätte bieten möchte, muss mit den Kosten rechnen, die mit dem Kauf und der Pflege eines Friedhofsgeländes verbunden sind. Die Preise können je nach Ort und Art der Nekropole erheblich variieren. Es lohnt sich, herauszufinden, welche Formalitäten zu beachten sind und worauf Sie bei der Auswahl eines Ortes achten sollten.
Rechtliche Aspekte beim Kauf eines Friedhofsgeländes
Nach dem Gesetz über Friedhöfe und Bestattungen wird das Recht auf einen Platz auf einem Friedhof für einen Zeitraum von mindestens 20 Jahren gewährt, nach dem es erneuert werden muss, um die Entfernung des Grabes zu vermeiden. Dies geschieht auf der Grundlage eines Vertrags, der mit dem Friedhofsverwalter abgeschlossen wird. Wird die Gebühr nach 20 Jahren nicht erneut gezahlt, kann der Platz an weitere Personen vergeben und der vorhandene Grabstein entfernt werden.
Unterschiede zwischen kommunalen und konfessionellen Friedhöfen
Es gibt zwei Haupttypen von Friedhöfen in Polen: kommunale Friedhöfe und konfessionelle Friedhöfe (Gemeindefriedhöfe). Kommunale Friedhöfe gehören der Gemeinde und stehen allen offen, unabhängig von der Religion. Religiöse Friedhöfe werden von religiösen Vereinigungen verwaltet, die die Regeln für Bestattungen festlegen können. Wenn es in einer bestimmten Ortschaft keinen kommunalen Friedhof gibt, können dort auch Atheisten und Menschen anderer Glaubensrichtungen bestattet werden.
Wie kann ich einen Platz auf einem Friedhof kaufen?
Um einen Platz auf einem Friedhof zu kaufen, wenden Sie sich an die Friedhofsverwaltung – im Falle eines Gemeindefriedhofs ist dies das Pfarramt und im Falle eines kommunalen Friedhofs die zuständige Gemeindeeinheit. Die Friedhofsverwaltung informiert Sie über die Einlösungsbedingungen und Sie können den entsprechenden Vertrag unterzeichnen. Gleichzeitig ist eine Reservierungsgebühr zu entrichten.
Wie viel kostet ein Friedhofsplatz?
Die Kosten für den Kauf eines Friedhofsplatzes hängen von einer Reihe von Faktoren ab, wie z.B.:
- Art des Friedhofs – kommunale Friedhöfe haben oft standardisierte Preise, während Gemeindefriedhöfe je nach örtlichen Gegebenheiten variieren können.
- Lage – in größeren Städten können die Preise um ein Vielfaches höher sein als in Kleinstädten.
- Lage des Grabes – Grabstellen an den Hauptgängen sind teurer als solche am Rande des Friedhofs.
- Grabgröße – die Kosten für eine Einzelgrabstelle sind geringer als für ein Doppel- oder Familiengrab.
Die durchschnittlichen Kosten für den Kauf eines Platzes für 20 Jahre liegen zwischen £500 und £600, aber in großen Städten können sie £1.000 übersteigen. Dieser Preis kann sich erhöhen, wenn sich das Grab in einer repräsentativen Lage befindet oder für mehrere Personen bestimmt ist.
Möglichkeit, zu Lebzeiten einen Sitz zu kaufen
Einige Friedhöfe bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Platz zu kaufen, während Sie noch leben. In diesem Fall sind die Preise höher und können je nach Prestige der Nekropole von einigen wenigen bis zu mehreren zehntausend Zloty reichen. Dies ist jedoch ein Weg, um sich für die Zukunft einen ruhigen Schlaf zu sichern und sich Gewissheit über Ihren Bestattungsort zu verschaffen.
Kosten für die Grabpflege
Neben der einmaligen Gebühr für den Friedhofsplatz müssen auch die Kosten für die Pflege des Grabes berücksichtigt werden, die Folgendes umfassen:
- Legen Sie die Verlängerungsgebühren alle 20 Jahre fest,
- Kosten für die Errichtung des Grabsteins und seine eventuelle Restaurierung,
- Kosten für die Reinigung und Pflege des Grabes, wenn externe Unternehmen beauftragt werden.
Der Kauf eines Friedhofsgeländes ist eine Entscheidung, die gut durchdacht sein sollte, wobei sowohl die Kosten als auch die zukünftigen Pflegeverpflichtungen des Grabes berücksichtigt werden sollten.